Gesundheitswandern im Hellerhofer Sportverein

Bildnachweis: DWV, Eric Niemeyer

Gesundheitswandern - was ist das?

Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen keine langen Wanderungen mehr machen können oder wollen, werden unter Anleitung behutsam und mit vielen Pausen durch die Natur geführt. Unterwegs werden verschiedene physiotherapeutische Übungen durchgeführt. Diese helfen dabei, möglichst lange fit und selbstständig zu bleiben.

 

Es wird keine Bewertung vorgenommen und die Teilnehmer/Innen sind keine Konkurrenten untereinander; nach einiger Zeit spüren die Teilnehmer/Innen selbst die positiven Veränderungen.

Bewegung macht fröhlich
drei Tage an der Mosel

Gesundheitswandern mit dem HSV

Sie haben Rücken, Knie oder Schulter?   Sie fühlen sich unbeweglich und steif? 

Finden Sie mit Gesundheitswandern heraus, dass Sie noch viel mehr können als Sie sich selbst zutrauen.

Eine Schnupperwanderung für neue Interessierte ist nach Absprache jederzeit möglich, ja sogar erwünscht, völlig kostenfrei und unverbindlich.

Auch ein Seiteneinstieg in einen lfd. Kurs ist selbstverständlich kein Problem.

Wer keinen Kurs buchen möchte, kann auch eine Zehner-Karten erwerben.

Zur Zeit sind die beiden Kurstage ausgebucht.

auf dem Klettergerüst im Südpark
Deutsches Wanderabzeichen erhalten
Ausflug zu den Nette-Seen

Auf Ihren Besuch freut sich eine Gruppe fröhlicher Gesundheitswanderer/Innen und  

Otto Bremm, zertifizierter Gesundheitswanderführer

im Botanischen Garten