Unsere Bewegungskünstler!

Unter Parkour oder auch Le Parkour versteht man die Kunst, bei welcher der Teilnehmer - der Traceur - in möglichst kurzer Zeit und vor allem so effizient wie möglich von Punkt A nach Punkt B  kommt. Dabei liegt das 
Hauptaugenmerk auf möglichst flüssigen und schnellen Bewegung. "Stunts" und "Tricks", wie z.B. Salti oder Schrauben sind im Parkour "verpönt" und anderen Sport- und Bewegungsarten vorbehalten!

"Freerunning“ ist kein Synonym für Parkour, sondern eine eigene Disziplin, deren Techniken sich zum Teil mit denen von Parkour überschneiden. Im Freerunning geht es primär darum, seinen eigenen Weg zu gehen und um die komplette Freiheit in der Bewegung. Im Freerunning sind daher auch akrobatische Bewegungen wie z.B. Salti erlaubt, die nicht primär dem schnellen, effektiven Vorankommen dienlich sind, sondern um deren Schwierigkeit oder Ästhetik Willen ausgeführt werden.

Welche Form der Bewegungskunst einem mehr liegt, muss jeder selbst entscheiden. Letztendlich verläuft die Grenze zwischen dem, was man jetzt eigentlich ist - ein Traceur und/oder ein Freerunner - im Nebel und man ist einfach Bewegungskünstler!