Bogensport im Hellerhofer Sportverein

Allgemeines zum Bogensport

Mit dem Bogensport kann etwa ab dem 12ten Lebensjahr begonnen werden, eine weitere Altersbegrenzung gibt es nicht.

Bogensport als Präventionssport betrieben, kann Alltagsproblemen wie Stress und Rückenleiden vorbeugen. Bogensporttraining lässt Kinder u.a. ruhiger, ausgeglichener und ausdauernder werden. Darüber hinaus wird das Gefühl für die eigene Körperhaltung gefördert und entwickelt. Bogensport wird im Bereich Rehabilitationssport immer wichtiger und ist für viele Menschen mit einer körperlichen Behinderung ein ideales Sportangebot.

Die Bogensport-Abteilung des Hellerhofer SV besteht derzeit aus 70 aktiven Mitgliedern.
Trainiert wird überwiegend mit dem Olympic Recurve-Bogen, dem Blankbogen, dem Compound-und Langbogen. Diese Disziplinen werden bei lokalen Turnieren und Meisterschaften geschossen.

Die Langbogen und Compound-Disziplin wird allerdings nicht als Trainingseinheit angeboten.